Bilder, Historie 
      & Champions 
     aller Liveshows
          
   ↓
   ↓

       Scroll  down 

  EVENTS 

Colours & Sons Part III 28.02.2025

Bereits zum dritten Mal verwandelten sich die Hallen von Colours & Sons in eine Spielwiese für junge Energie, wilde Challenges und ausgelassene Stimmung – diesmal unter dem Motto: Daughters & Sons – Karneval Edition!

Das Event am Karnevalsfreitag fand auf der Krefelder Straße im fantastischen Neubau der internationalen Lifestyle-Modebrand Colours & Sons in Mönchengladbach statt – ein stylischer, moderner Büro-, Lager- und Showroomkomplex, der für eine wundervolle Atmosphäre sorgte.

Zur Karnevalsparty hatten Maja und Max erneut eingeladen und zwar ihren teils gemeinsamen Freundeskreis aus Schule & Co. Insgesamt formierten sich also zehn voll besetzte Teams, die mit kreativen Kostümen, viel Teamgeist und noch mehr Energie an den Start gingen. Die Teilnehmenden, kaum älter als 21, ließen in Sachen Party und Ehrgeiz jedoch definitiv nichts anbrennen. Die Stimmung war von Anfang an aufgeladen, jung, wild und karnevalsbunt. Der Alkohol floss, die Spiele waren spannend – und die Energie blieb den ganzen Abend über auf Hochbetrieb.

Am Ende sicherte sich Team Green den wohlverdienten Sieg – doch gefeiert wurde ganz unabhängig vom Punktestand.

Auch wenn sich die R¿NGO-Crew im Laufe des Abends nach einer anstrengenden Woche recht früh, aber zufrieden zurückzog, feierte die junge Truppe in den stilvollen Hallen von Colours & Sons einfach weiter.

Special Thanks to Guido Schmitz und seiner Familie für die Gastfreundschaft und das Vertrauen & wir freuen uns schon jetzt auf weitere R¿NGO-Abende bei Colours & Sons!

Brauhaus Alter Bahnhof 25.02.2025

Die R¿ngo-Crew kehrte am 25. Februar 2025 – diesmal mit der großartigen Unterstützung von Markus Pöhler – zum mittlerweile dritten Mal für einen Auftritt ins Brauhaus Alter Bahnhof in Düsseldorf zurück. Diesmal fand die Liveshow nicht im geschlossenen Rahmen des Turmzimmers statt, sondern im halb-offenen Erdgeschoss, was noch mehr Gästen und Zuhörern die Möglichkeit gab, dabei zu sein. An diesem Dienstagabend hatte sich – obwohl Karneval bereits vor der Tür stand – ein starkes, aber vor allem äußerst sympathisches Teilnehmerfeld versammelt. Freunde, Arbeitskollegen und viele Bekannte Gesichter kamen aus allen Richtungen zusammen. Insgesamt traten acht Teams mit über 40 Teilnehmern an, darunter sowohl Firmenmannschaften als auch private Gruppen. Mit dabei waren unter anderem die ortsansässigen Teams Athlon, Phantasalto, Team DLL & Friends sowie unsere geschätzten Freunde des Druckerei- und Werbetechnikpartners Das Team aus Mönchengladbach.

Bevor es richtig losging, stärkten sich die Teilnehmer also mit gutem Brauhaus-Essen und kühlen Getränken, während die Atmosphäre von Anfang an locker und familiär war. Doch als der R¿ngo-Zug, aka El Tein, losrollte war er nicht mehr zu stoppen und die Stimmung stieg beinahe ins Ekstatische. Die Energie im Raum war so mitreißend, dass sogar die Boxen kurzzeitig ausfielen – und R¿ngo war mal kurz nicht mehr in Oberkassel zu hören.

Doch am Ende blieben dafür auch unsere zwei Pokale in Düsseldorf! Lokalmatador 'Purple' vom Phantasalto Spielzeugladen auf der Belsenstraße sicherte sich mit vier Punkten Vorsprung vor Team Athlon den Sieg in diesem spannenden Düsseldorfer Duell.

Ein riesiges Dankeschön an alle Teams, die dabei waren und dem Brauhaus Alter Bahnhof! P.S.: Leider haben wir von unserer Seite nur wenige brauchbare Fotos vom Siegerteam – aber eines ist sicher: Die Erinnerungen an diesen Abend bleiben unvergesslich.   

HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG  24.02.25
 

Am 24. Februar war die Ringo-Crew zu Gast im VIP-Bereich des deutschlandweit bekannten Hockeyparks in Mönchengladbach. Dieser Kontakt kam durch den sympathischen und hilfsbereiten Jan Klatt zustande, den wir im Hensen kennengelernt hatten. Begeistert von unserer Show, engagierte er uns kurzerhand für die HockeyPark Betriebs GmbH & Co. KG

Wieder einmal betraten wir absolutes Neuland – und das vor einer traumhaften Kulisse. Fünf Teams mit knapp 30 Teilnehmern saßen sich diesmal in der stilvollen VIP-Lounge des Sparkassen-Parks gegenüber, einer gelungenen Mischung aus edlem Restaurant und Country-Club. Zunächst wurde gemeinsam Pizza gegessen, bevor der stimmungsvolle Einlauf der Teams den offiziellen Startschuss gab. Die bunt gemischten Teams bestanden aus Jung und Alt, Frauen und Männern, die bereits im Vorfeld eingeteilt worden waren. Von Beginn an herrschte eine großartige Atmosphäre – alle waren gut gelaunt, fair und mit vollem Einsatz dabei. Uns fiel besonders auf, wie harmonisch und eingespielt die Belegschaft wirkte. Kein Wunder, denn gemeinsame Veranstaltungen haben bei der HockeyPark Betriebsgesellschaft Tradition. Am Ende setzte sich knapp aber nicht unverdient Team Blue durch! Wir waren beeindruckt – nicht nur von der traumhaften Location und den netten Leuten, sondern auch davon, welche namhaften nationalen und internationalen Künstler schon in den letzten knapp 20 Jahren in Mönchengladbach aufgetreten sind. Das ist gut für die Stadt und die Region. Weiter so!    

TC Süchteln    
08.02.2025 

Am 08. Februar lud der Tennisclub TC Süchteln zur nachgeholten Weihnachtsfeier seiner Damen- und Herren-Ü30- und Ü40-Spieler ein. Die idyllisch im Wald gelegene Anlage am Nachtigallenwäldchen bot die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Abend.

Rund 50 Teilnehmer, aufgeteilt in sieben bunt gemischte Teams aus Damen und Herren, erklommen kurz vor der Primetime nach ihrem feuchtfröhlichen Vorprogramm die Süchtelner Höhe und erreichten das charmante Clubhaus. Nach einer kleinen Stärkung in Form von heißen Suppen und Getränken konnte R¿ngo pünktlich beginnen. Mit einer minimal besetzten Crew mussten wir uns voll auf unsere Kernaufgaben konzentrieren – was prompt schiefging. Gleich beim ersten Drehen der Bingo-Trommel verabschiedeten sich alle Kugeln in hohem Bogen, da die Trommel nicht richtig verschlossen war. Doch nach diesem humorvollen Fehlstart lief die Show fast fehlerfrei weiter, und am Ende setzte sich Team Blue mit unserer wunderbaren und sympathischen Kontaktperson Christina Brough durch. Ein riesiges Dankeschön an den durchweg sympathischen Tennisclub TC Süchteln für die Einladung und die herzliche Gastfreundschaft. Nach vielen interessanten Begegnungen und Gesprächen wurde im Anschluss selbstverständlich noch mit viel 90er Musik weitergefeiert, bevor sich die R¿ngo-Crew verabschiedete und die Feiermeute weiter tanzte. Lieber TC Süchteln – ihr seid ein toller Verein und wir wünschen euch viele neue Anmeldungen aus dem Kreis Viersen und eine erfolgreiche Sommersaison mit zahlreichen großartigen Matches. Bis bald.
 

Brüdergeist   
24.01.2025 

Ein ganz besonderes Event erlebten wir bei Brüdergeist in Kerken. Hinter Brüdergeist stehen Ole, Timo und Lars – drei Brüder vom Niederrhein, die ihre einzigartige Location für ein R¿NGO-Event der Extraklasse zur Verfügung stellten. Die umgebaute Scheune ist heute eine stylische Likör-Brennerei, die mit ihrer besonderen Atmosphäre begeistert. Dort kreieren die Brüder eine Vielzahl einzigartiger alkoholischer Mischungen – darunter Holunderbeerlikör, Kaffee- und Kräuterliköre sowie milde Kornsorten vom Niederrhein.

Kein Wunder also, dass die Location bis auf den letzten Platz gefüllt war! Insgesamt neun Teams traten gegeneinander an – eine bunte Mischung aus privaten Gruppen, Jung und Alt sowie einigen Unternehmerteams. Von Beginn an war die Stimmung ausgelassen, laut und voller Energie. Doch die R¿NGO-Crew, an diesem Abend in voller Besetzung, schaffte es, die vielen Teams zu begeistern und gleichzeitig das Geschehen im Griff zu behalten.

Am Ende des Power-Abends gab es eine faustdicke Überraschung: Das jüngste, weiblich geprägte Team um den einzigen männlichen Mitspieler, Andre Fischer – Team Gelb – setzte sich gegen die starke Konkurrenz durch und sicherte sich den verdienten Sieg. Ein großartiger Abschluss für einen Abend voller Teamgeist, Euphorie und unvergesslicher Momente.

Ein riesiges Dankeschön an die Jungs von BRÜDERGEIST für ihre herausragende Zusammenarbeit und Gastfreundschaft! 

Vergesst nicht, euer nächstes Event mit Freunden oder der Firma mit einem Tasting bei Brüdergeist zu krönen! 

Wir sagen Dankeschön und wünschen allen viel Spaß beim Karneval in Kerken am Niederrhein.

Rheinkraft Neuss   
18.01.2025 

Am 18.01. durften wir die nachgeholte Weihnachtsfeier der Altherren-Fußballsparte des DJK Rheinkraft Neuss begleiten. Dank der Einladung von Hector und Thomas fanden sich in einer gemütlichen Runde von etwas über 20 Personen fünf Teams zusammen, um sich unserer Challenge zu stellen.

Nach dem Buffet wurden die Tische umgerückt und das Vereinsheim auf R¿ngo-Time umgestellt – sodass es pünktlich um 19:30 Uhr losging. Die Stimmung war von Anfang an großartig, fast schon familiär. Schnell wurde klar, dass ein Team besonders schwer zu schlagen sein würde: Team Orange, bestehend aus den Pärchen Hahnen & Mosch, auch bekannt als "Double-Trouble" oder "Die Streber", dominierte das Teilnehmerfeld und sicherte sich den Sieg souverän und hochverdient. Wie immer feierten wir noch ein wenig mit den durchweg sympathischen Teilnehmern, bevor wir das schöne Vereinsheim schließlich verließen.

Für uns war es ein unvergesslicher Abend voller spannender Duelle, viel Gelächter und einer fantastischen Gemeinschaft. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – wir freuen uns schon aufs nächste Mal! 

Priomold GmbH  
10.01.2025 

Am 10. Januar 2025 hatten wir die große Freude, unseren allerersten Auftritt in Baden-Württemberg zu feiern. Anlass war das 10-jährige Firmenjubiläum des innovativen Spritzgussherstellers Priomold GmbH aus Schömberg bei Pforzheim. Unser Kontakt für diese Veranstaltung war die charmante Alice Braun, die sich als Assistenz der Geschäftsführung mit viel Engagement um die Organisation im Vorfeld kümmerte.

Die Feier fand in Müller's Eventalm in Birkenfeld statt, einem stilvollen Veranstaltungsort, der den perfekten Rahmen für diesen besonderen Anlass bot. Nach einem köstlichen Buffet startete der Hauptteil des Abends: Insgesamt zehn Teams traten gegeneinander an – auch für uns als R¿ngo-Crew eine Premiere, so viele Teams bei einem Event zu betreuen. Besonders schön war, dass auch die Ehepartner und Kinder der Priomold-Belegschaft Teil der Veranstaltung sein konnten. Sie verfolgten das Geschehen im Hintergrund, spielten parallel Bingo und beantworteten über eine spezielle App eigene Quizfragen. Insgesamt waren weit über 120 Personen in der Eventalm versammelt, was für eine ausgelassene Stimmung sorgte.

Ein weiteres Highlight war für uns die Begegnung mit den beiden sympathischen und junggebliebenen Gründern und Geschäftsführern von Priomold, Thomas Schönbucher und Moritz Zumdick. Besonders beeindruckt hat uns das bemerkenswert positive Betriebsklima bei Priomold: Die Belegschaft wirkte durchweg glücklich, stolz auf das Erreichte und auf das gute Miteinander – eine inspirierende Unternehmenskultur, die bei einem solchen Jubiläum deutlich spürbar war.

Nach etwas mehr als zwei Stunden voller Spannung, Witz und Teamgeist gipfelte der Abend im großen Finale. Team Grün, dem auch Moritz Zumdick angehörte, setzte sich knapp, aber verdient durch und holte den Sieg an ihren Tisch. Anschließend ließen wir den Abend noch ein wenig mit der Priomold-Belegschaft und einem DJ ausklingen, bevor wir uns am nächsten Tag auf den Heimweg nach Nordrhein-Westfalen machten.

Ein weiteres Highlight war der professionelle Kameramann Richard Wesner, der die gesamte Veranstaltung festhielt und uns im Nachgang ein großartiges R¿ngo-Filmchen Verfügung stellte, das ihr euch hier ansehen könnt. Ein unvergessliches und unbezahlbares Andenken an diesen besonderen Abend.

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Priomold GmbH und allen Beteiligten bedanken – für das Vertrauen, die tolle Zusammenarbeit und die vielen unvergesslichen Momente, die wir mit euch erleben durften. Ein besonderer Dank gilt Alice Braun, die die Kommunikation und Planung so reibungslos und herzlich gestaltet hat. Wir wünschen Priomold weiterhin viel Erfolg und freuen uns schon darauf, euch vielleicht bei eurem 20-jährigen Jubiläum wiederzusehen.

Wir sagen Danke – Servus und 'bisch' bald!

R¿NGO Grandslam  
20.12.2024 

Am 20. Dezember 2024 fand das Mega-Weihnachts-Special, der krönende Abschluss des R¿ngo-Jahres, statt. Alle Gewinnerteams von 2024 waren automatisch für das große Finale qualifiziert. Zusätzlich organisierten wir eine spannende Vorrunde, in der sich R¿ngo-Teams bereits ab 18:00 Uhr messen konnten. Die vier besten Teams aus dieser Vorrunde zogen anschließend ins Finale ein, wo sie gegen die sechs gesetzten Champions um den Titel kämpften.
Austragungsort dieses Grand Slams war erneut die stylisch-cleane Halle des Karosseriebauers Zell-Kes in Viersen-Mackenstein – eine Location, die aufgrund ihrer Größe wie geschaffen war für den R¿ngo-Grandslam.
Ein besonderer Dank gilt unserer inzwischen beeindruckend großen R¿ngo-Community, die uns tatkräftig unterstützte. Wir danken neben den zahlreichen Teams, die gekommen waren, auch unseren Sponsoren für den Abend:
- B2C Media, die erneut ihre atemberaubende Leinwand zur Verfügung stellten.
- Arasco aus Krefeld, unser bewährter Gastronomiepartner, der unter anderem die Getränke stellte.
- Brüdergeist, der Spirituosenhersteller aus Kerken, der für hochprozentige Unterstützung sorgte.
- Colours & Sons, das angesagte Modelabel, das stylische Bekleidung als Preise beisteuerte.
- Kfz-Sachverständiger Petermann und Nothofer Media, die erneut ihre Kontakte zur Firma Zell-Kes spielen ließen.
- Marc Schöne (unter anderem von Fohlenhautnah) und verschenkbar.de, die für Sitzgarnituren und die passende Atmosphäre sorgten.

Teams aus Neuss, Mönchengladbach, Viersen, Essen, Mülheim und vielen weiteren Städten – praktisch aus der ganzen Region – fanden den Weg zu unserem Event. Pünktlich um 18:00 Uhr startete dann die Vorrunde mit acht Teams. Gegen 19:00 Uhr traf dann der niederländische Pommeswagen ein, der mit leckeren Fritten und Bami die Teilnehmer des anstehenden Finales schon mal verköstigte. Essen und Trinken waren an diesem Abend selbstverständlich für die gesamte R¿ngo-Community inklusive.
Die Vorrunde war schon ein Highlight. Nach etwa 90 Minuten Spielzeit und einer halben Stunde Pause begann schließlich das Finale mit zehn Teams! Insgeheim hatten wir schon unsere 2-3 Favoriten ausgemacht. Und was sollen wir sagen? Killer bleiben Killer! Für uns war es nicht ganz überraschend, dass sich Team Grün der Essener Marketinggesellschaft durchsetzte. Die Mannschaft, die extra aus Essen angereist war, wurde verdientermaßen zum Champion der Champions gekürt – The Best of the Best in 2025. Herzlichen Glückwunsch nochmal an Team Grün und schöne Grüße nach Essen!
Nach dem spannenden Finale wurde ausgelassen gefeiert, bevor wir uns ans Aufräumen machten und schließlich den wohlverdienten Start in die Weihnachts- und Silvesterpause genießen konnten. Ein riesiges Dankeschön geht an alle Teams, die 2024 mitgespielt haben, an unsere Sponsoren und natürlich an alle, die uns dieses Jahr gebucht oder unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt auch Mr. R¿ngo himself – Frank Pöhler – der unermüdlich genetzwerkt, gewuselt und organisiert hat, um diese Event wirklich stattfinden zu lassen. 

Telis Finanz AG   
18.12.2024 

Mittwochs Abends führte uns die Weihnachtsfeier der Telis Finanz AG nach Viersen-Bockert ins griechische Restaurant „Waldfrieden“. Der Veranstaltungsraum bestach durch sein stilvolles Ambiente und bot die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Abend, begleitet von köstlichem Essen, das keine Wünsche offenließ.

Über 60 Gäste waren anwesend – vor allem junge, dynamische Vertrieblerinnen und Vertriebler, die gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern das erfolgreiche Jahr mit Energie und guter Laune verabschiedeten. Die Kombination aus ausgelassener Stimmung und reichlich fließendem Alkohol machte die Veranstaltung zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Unsere Aufgabe war es, die Gäste nicht nur zu unterhalten, sondern gleichzeitig sicherzustellen, dass die Show von Anfang bis Ende reibungslos verlief. Dabei mussten wir unsere Mikrofone mehrfach einsetzen, um „die Temperatur im Raum zu regulieren“ – eine durchaus herausfordernde, aber auch amüsante Aufgabe, die vollen Einsatz erforderte. Leider blieb dadurch kaum Zeit für Fotos, da wir alle Hände voll zu tun hatten.

Am Ende des Abends konnte sich Team Grün als Sieger durchsetzen. Ob das Ergebnis gerecht war, bleibt offen – aber eines war sicher: Der Spaß stand im Mittelpunkt, und die Leidenschaft, mit der alle Teams kämpften, war beeindruckend. Trotz der lauten und energiegeladenen Atmosphäre blieb die Stimmung stets friedlich und voller Freude.

Wir bedanken uns herzlich bei der Telis Finanz AG für diesen großartigen Abend und wünschen euch für das Jahr 2025 noch mehr Erfolg, Zufriedenheit und unvergessliche Momente!

Renovatio GmbH   
14.12.2024 

Nur einen Tag nach der letzten Veranstaltung, hatten wir die große Freude, das unterhaltsame Rahmenprogramm für die Weihnachtsfeier des Unternehmens Sanitätshaus Renovatio GmbH im Sport Park West in Mönchengladbach zu stellen. Der Veranstaltungsort war die kleine aber feine Gastro-Alm, die eine gemütliche Kulisse für die geschlossene Gesellschaft schuf.

Mehr als 30 Gäste wussten nicht, was sie erwarten würde. Doch als R¿ngo begann, verwandelten sich die Kolleginnen, Kollegen schnell in ehrgeizige Teams, die sich leidenschaftliche und energiegeladene Duelle lieferten. Nach etwa der Hälfte der Show gab es eine Pause, in der sich alle am köstlichen Buffet stärken konnten, bevor es später am Abend in den finalen Quiz-Runden noch mal richtig spannend wurde. Ein Team, das zu Beginn stark startete, zwischenzeitlich jedoch abfiel, kämpfte sich schließlich zurück und gewann am Ende das Ding. Team Orange war an diesem Abend einfach nicht zu schlagen und setzte sich denkbar knapp gegen Team Gelb durch. Die R¿ngo-Crew feierte nach der Show noch ein wenig mit der fröhlichen Gesellschaft, bevor wir uns endgültig verabschiedeten. Die Renovatio GmbH ließen es weiterhin feuchtfröhlich bis tief in die Nacht krachen. Die großartige Stimmung, das herzliche Miteinander und die sympathischen Begegnungen machten diesen Abend zu etwas ganz Besonderem.

Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten und vor allem Michael Risse, dem Geschäftsführer der Renovatio GmbH, der uns für diesen unvergesslichen Abend buchte. Wir waren begeistert von der tollen Atmosphäre, dem Engagement und der Herzlichkeit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Liebes Sanitätshaus Renovatio, wir sagen Dankeschön und wünschen euch einen guten Rutsch, alles Gute und weiterhin viel

Erfolg für das Jahr 2025!

DAGEMA eG  
13.12.2024 

Mitte Dezember war der Kick-off für zwei anstrengende, aber erfüllende R¿ngo-Wochen: Am 13.12.2024 fand die Weihnachtsfeier der DAGEMA eG statt, der größten Einkaufsgenossenschaft Europas aus dem Bereich Därme, Wurst und Maschinen. Der Ort der Veranstaltung war das beeindruckende Headquarter in Willich, und die Show wurde im riesigen Showroom gespielt.
Bevor die Show begann, konnten sich alle Gäste an einem super leckeren Buffet stärken, das für alle bereitstand. Als die R¿ngo-Show startete, verwandelten sich die Kolleginnen und Kollegen sowie Freunde abteilungübergreifend in ehrgeizige Gegner, die sich spannende und energiegeladene Duelle lieferten.
Die weihnachtliche Stimmung war zu spüren und der gute Zusammenhalt innerhalb der DAGEMA-Belegschaft war beeindruckend. Auch wir lernen nie aus, denn Team R¿ngo hatte 1–2 Fehlerchen in der Show, diese wurden jedoch schnell identifiziert und für die Zukunft abgestellt.
Nach knapp drei Stunden zwischen Messern, Hygieneartikeln, Stechschutzschürzen,  Aufschnittmaschinen und natürlich voller Herausforderungen, Spaß und Teamwork stand Team Blau als Gewinner fest. Im Anschluss an R¿ngo ließen Teile der Belegschaft in gemütlicher Runde ausklingen und genossen die entspannte Atmosphäre.
Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die diesen wundervollen Abend ermöglicht haben. Wir waren besonders beeindruckt von der weihnachtlichen Atmosphäre, den heterogenen Teamzusammensetzungen  und dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mitunter bereits seit Jahrzehnten bei DAGEMA arbeiten. Weiter so, liebe DAGEMA eG und alles Gute für das Jahr 2025!

AOK M'gladbach & Viersen 29.11.2024 

Wieder ging es Schlag auf Schlag, denn bereits am 29.11.2024 fand die Weihnachtsfeier der AOK Viersen und Mönchengladbach in der hochmodernen Geschäftsstelle Mönchengladbach auf der Steinmetzstraße statt.

Die Stimmung war anfangs von Nostalgie geprägt, denn vor Beginn der Show wurde eine langjährige Mitarbeiterin von ihren Kolleginnen und Kollegen verabschiedet. Die emotionalen Abschiedstränen wichen jedoch schnell der Vorfreude, als die R¿ngo-Show begann. Wie gewohnt verwandelten sich Kolleginnen und Kollegen sowie Freunde rasch in ehrgeizige Gegner, die sich spannende und energiegeladene Duelle lieferten.

Die großartige Stimmung und der spürbare Zusammenhalt innerhalb der AOK-Teams war beeindruckend. 

Nach knapp drei Stunden voller Herausforderungen, Spaß und Teamwork stand Team Blau als souveräner Gewinner fest. Doch damit war der Abend noch lange nicht zu Ende: Nach der Show feierten die AOK-Teams gemeinsam weiter – und auch die R¿ngo-Crew blieb dabei, sodass alle zusammen bis spät in die Nacht tanzten und das Ereignis ausgelassen genossen.

Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die diesen wundervollen Abend ermöglicht haben. Wir waren besonders beeindruckt von der Leidenschaft und dem Engagement der AOK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich die Herausforderungen des Arbeitsalltags bei einer gesetzlichen Krankenkasse meistern. Weiter so, liebe AOK Mönchengladbach und Viersen!

Wir wünschen allen ein frohes Fest und alles Gute für das Jahr 2025!

Hensen Brauerei - Part II 27.11.2024 

Am 27.11.2024 kehrte R¿NGO zurück ins Hensen Brauhaus in Mönchengladbach-Waldhausen – und es wurde erneut ein voller Erfolg! Diesmal traten nicht nur bekannte Gesichter an, sondern auch einige neue Teams mischten das Teilnehmerfeld ordentlich auf. Insgesamt war der Abend ein spannender Mix aus Wettkampf, Teamgeist und ausgelassener Stimmung.

Schon im Vorfeld zeigte das Team des Hensen Brauhauses vollen Einsatz, um alles perfekt vorzubereiten. Die großartige Unterstützung von Josha, Ngoc Nga und ihrem Team sorgte dafür, dass sich alle Beteiligten von Anfang an wohlfühlten. Pünktlich ab 18:00 Uhr fanden sich Teams aus Düsseldorf, Neuss und Mönchengladbach ein, bereit für einen unvergesslichen Abend voller Herausforderungen und Spaß.

Kurz nach 19:00 Uhr fiel der Startschuss, und das R¿NGO-Team führte durch eine energiegeladene Show, die sich über zwei Etagen erstreckte. Die Teams kämpften sich mit voller Begeisterung durch die Aufgaben, und die Stimmung wurde von Runde zu Runde intensiver. Besonders spannend: Das kleine aber feine Team Grün aus Düsseldorf, ein Neuzugang, schaffte es, die etablierten Teams herauszufordern und schließlich den Sieg davonzutragen! Team Pink, der Favorit des Abends, musste sich diesmal knapp mit dem zweiten Platz zufriedengeben.

Die Mischung aus neuen Teilnehmern und bekannten Gesichtern machte den Abend zu etwas Besonderem. Die Gäste feierten bis spät in die Nacht, und die Atmosphäre im Brauhaus war voller Energie und Freude. Für das Jahr 2025 freuen wir uns schon jetzt auf weitere spannende R¿NGO-Abende im Hensen! 

Hensen Brauerei   
17.10.2024 

Vielleicht ist R¿NGO in Mönchengladbach noch nicht allen ein Begriff, doch unser Auftritt am 17.10. hat uns sicher wieder ein Stück bekannter gemacht. Wir hatten das Vergnügen, im Herzen von Gladbach in der Hensen Brauerei in Mönchengladbach-Waldhausen aufzutreten. An diesem historischen Ort, wo einst die traditionsreiche Brauerei Gebrüder Hensen an der Quelle des Gladbachs gegründet wurde, durften wir R¿NGO präsentieren.

Vorab: Das gesamte Hensen und Hasenbande-Team rund um Josha und Ngoc Nga zeigten von Anfang an vollen Einsatz. Mit ihrer 100-prozentigen Unterstützung schufen sie für das R¿NGO-Team eine Atmosphäre voller Wertschätzung und Begeisterung. Auch im Vorfeld hatte das Hensen-Team beim Einladungsmanagement hervorragende Arbeit geleistet, sodass sich ab 18:00 Uhr acht Teams aus Neuss, Boisheim und Mönchengladbach zusammenfanden. Für fast alle Teilnehmer war es die erste Begegnung mit R¿NGO, und sie wussten nicht genau, was sie erwarten würde. Entsprechend wurden erstmal fleißig Essen und Getränke bestellt.

Um kurz nach 19:00 Uhr ging es dann pünktlich los. In der stimmungsvollen Brauhaus-Atmosphäre präsentierten wir die Show über zwei Etagen. Das stellte uns vor die Herausforderung, über beide Ebenen hinweg mit allen Teams zu kommunizieren und die Punktevergabe im Blick zu behalten. Hierbei half uns Tobi erneut tatkräftig. Schnell heizten die Teams und die R¿NGO-Crew die Stimmung auf – die Atmosphäre wurde laut, aber zugleich feierlich. Bis zum Schluss kämpften die Teams ehrgeizig, aber am Ende setzten sich die Pinken beeindruckend durch und holten den verdienten Sieg.

Es war ein wundervoller Abend, auch wenn sich ein paar kleine Fehler unserseits einschlichen, die wiederum das großartige Publikum großzügig verzieh. Und weil es allen Beteiligten so gut gefallen hat, spielen wir am 27.11.2024 erneut im Hensen.

 

TC Neuwerk Charity  
20.09.2024 

Nur einen Tag nach Aldi Süd Cup fand ein spektakulärer R¿ngo-Abend beim TC Neuwerk statt, der alle Erwartungen übertraf. Insgesamt acht Teams aus der Region traten in ihren Teamfarben an und sorgten für eine phänomenale Stimmung. Neben den vier Heimteams vom TC Neuwerk begrüßten wir zwei sympathische Damenmannschaften vom VTHC, ein energiegeladenes Power-Team vom HTC Hochneukirch und das Team Orange aus Düsseldorf, das sich am Ende als unschlagbar erwies.

Die Atmosphäre war von Anfang an elektrisierend. Alle Teams zeigten ihren Sportsgeist und trugen mit ihren farbenfrohen Outfits zur bunten Stimmung bei. Das Moderatoren-Team um Frank, Tobi und Guido feierte ebenfalls seine Premiere und gab vier Stunden lang alles und sorgte somit mit viel Elan und Spaß für die passende Unterhaltung.

Nach einem spannenden Wettkampf sicherte sich Team Orange aus Düsseldorf die Goldmedaille und ließ damit alle anderen hinter sich. Silber ging an die Herren 60 des TC Neuwerk, die sich durch einen großartigen Einsatz bis ins Finale kämpften. Das Team Pink Damen 30 vom VTHC holte in einem dramatischen Schlussspurt die Bronzemedaille, was für ausgelassene Freude sorgte.

Der Abend war geprägt von tollen Emotionen, spannenden Momenten und einer einzigartigen Atmosphäre, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein herzliches Dankeschön an alle Teams und Teilnehmer, die diesen Abend so besonders gemacht haben. Alle Einnahmen gingen an den Umbau des Clubheims Neuwerk.

 

Aldi Süd Cup 2 
19.09.2024 

Am 19.09. war es wieder so weit: Die R¿ngo-Crew war erneut in der Stadt, und zwar zum zweiten Mal in ihrer noch jungen Geschichte in der schönen Landeshauptstadt Düsseldorf, im atmosphärischen Brauhaus Alter Bahnhof. Im Turmzimmer empfing uns eine rund 30-köpfige Einkaufs- und Managementriege von Aldi Süd. Einige Spieler kannten wir bereits von unserer ersten Show im April 2024, doch die meisten waren neu und wussten nur vom Hörensagen, was sie erwartete. Diesmal hatten wir tatkräftige Unterstützung von Tobias aus Viersen, der bereits als Spieler mehrmals bei R¿ngo teilgenommen hatte und an diesem Abend unter anderem für das Ziehen der Zahlen zuständig war.
Das Spiel begann wie gewohnt flott, und schon bald waren alle im Game-Modus. Nach etwa drei Stunden, die wie im Flug vergingen, stand der klare Sieger fest: Team Rot, in dem auch unser Aldi-Kontakt Miguel mitspielte, setzte sich verdient durch. Dieser zweite Aldi-Cup war für uns erneut ein absolutes Highlight – nicht nur, weil wir in schöner Atmosphäre für ein großartiges Unternehmen R¿ngo veranstalten durften, sondern vor allem, weil uns die Mitarbeiter von Aldi Süd so sympathisch und herzlich empfingen und wie beim ersten Mal mit vollem Elan und Begeisterung dabei waren. Das Feedback war wieder überwältigend und wir können uns auch vielleicht Hoffnung auf einen dritten Aldi Cup machen. Bis dahin bedanken wir uns noch einmal ausdrücklich bei Aldi Süd, dem Brahaus Alter Bahnhof in Oberkassel sowie Miguel und Tobias.
 

van Dooren 
12.07.2024 

Am 12.07. waren wir im Café Van-Dooren im Gründerzeitviertel, um einen ganz besonderen Abend zu erleben. Der Start war schon holprig: Unsere Buzzer funktionierten nicht, ein Witz zündete nicht, die Gastgeberin verspätete sich und wir mussten zwei fremde Teams zu einem Team zusammenlegen. Kurz vor Spielbeginn schickten wir dann noch einige nette Menschen, die sich schon auf R¿ngo gefreut hatte, nach Hause, weil uns ihre Anmeldung im Vorfeld persönlich nie erreichte. Der Anfang war also alles andere als ideal und wir hatten einiges gutzumachen.
Die Teams waren bunt gemischt und bestanden aus vielen unbekannten sowie einigen bekannten Gesichtern. Es war sehr viel Frauenpower an diesem Abend zu spüren, zum Beispiel bei dem kleinen Team "White", das aus vier sympathischen jungen Frauen bestand – die, so viel sei verraten, sich mehr als wacker schlugen. Oder auch bei den Orangen, die auch einen langen Atem beweisen sollten. Einige Stammkunden des Cafés Van-Dooren bildete eigene kleinere Teams, die sich auch allesamt als sehr stark erwiesen. 
Die R¿ngo-Crew hatte den Kfz-Gutachter David Petermann als Unterstützer an der Seite. David übernahm die Rolle der Glücksfee an den Kugeln und half uns auch tatkräftig beim Auf- und Abbau der Show. Zusätzlich hatten wir einen super Support beim gesamten Auf-und Abbau der Soundanlage und dessen Feintuning durch Detlef Cremer, der uns auch Teile seines Equipments zur Verfügung stellte. Das Frage-Spektrum umfasste wieder alles, was jedermann interessiert: Erdkunde, Geschichte, Musik, Tiere, Politik oder Stars. Am Ende setzten sich die „Roten“ souverän gegen das restliche Verfolgerfeld durch. Für uns war es wieder ein riesiger Spaß und auch für (fast) alle Teams war es ein aufregender und einzigartiger Abend in schöner Atmosphäre. Wir sammelten eine Menge neue Erfahrungen z.B. auch der reichlich verkorkste Abbau unseres Equipments und die damit verbundende verändert-befremdliche Stimmung. Danach blieb uns nichts mehr anderes übrig als dem Gefühlsmix aus Euphorie und Frust mit einigen Teilnehmern in der Altstadt zu finalisieren. Wir bedanken uns nochmal bei David Petermann, Detlef Cremer und beim Café Van-Dooren für die Zusammenarbeit. 

D&S-Repeat or Revenge
08.06.2024 

Nur drei Tage nach dem Auftritt in Essen stand das nächste Power-Event an! Die R¿NGO-Crew stürzte sich voller Energie auf "Daughters & Sons - Repeat or Revenge". Wir fanden uns erneut in den ehrwürdigen Hallen von Colours & Sons ein, um den zweiten Teil der Januar-Show mit 90% der gleichen jungen Teilnehmer auszutragen. Dies bedeutete: Sieben hungrige Teams, die um jeden Preis gewinnen wollten! Es gab jedoch einen spannenden Twist: Ein Team älterer, aber junggebliebener Herren wollte beweisen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Das Gastgeber-Team "Gelb" um Guido Schmitz und Friends galt es an diesem Abend zu schlagen. Titelverteidiger "Team Black" unter der Führung von Kapitän Max spielte erneut stark auf, und seine Schwester Maja mit "Team Pink" brillierte stellenweise. Aber würde das am Ende ausreichen? Vater Guido Schmitz und seine Crew, die zusammen auf ein paar Hundert Jahre Lebenserfahrung kamen, mussten auch beim Live-Action-Spiel „Vier Gewinnt“ gegen die selbstbewussten Vertreter der ‚Generation Z‘ antreten - und eliminierten diese. Nach fast drei Stunden spannenden Showdramas war es dann soweit: Die Gelben standen offiziell als Sieger fest - mit einem Punkt Vorsprung vor dem starken Team "Red"! Einige der 'Jungen' zog es danach in die Gladbacher Altstadt, andere blieben noch mit der RINGO-Crew und feierten weiter. "Repeat or Revenge" war - wie bereits Teil 1 - ein absolutes Highlight in Sachen Stimmung und Energielevel! Für diesen mega Spaß bedanken wir uns bei allen Teams und speziellen Dank an Colours & Sons. 

Essen Marketing Gesell.
05.06.2024
 

Am 05.06. fand im Seaside Beach Club am wunderschönen Baldeneysee in Essen ein besonderes Teamevent mit dem sympathischen Team der Essen Marketing Gesellschaft (EMG) statt. Die R¿NGO-Show bildete den perfekten Abschluss eines aktiven Tages, denn die fünf teilnehmenden Teams hatten bereits drei Stunden (ca. 15km) lang die Ruhr mit Kanus erkundet, was den Teamgeist stärkte, aber auch sichtlich für Erschöpfung sorgte.

Es war eine Premiere, denn Ringo sollte zum ersten Mal ‚Outdoor‘ gespielt werden. Glücklicherweise spielte das Wetter auch relativ gut mit, aber zu Beginn der Show lief es dann doch etwas holprig. Die Crew hatte mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen (u.a. wurden vergessen die Buzzer vorher einzuschalten) und die Teams kamen nach den sportlichen Strapazen nicht richtig in R¿NGO-Fahrt. Doch schon bald kippte die Stimmung und die Teams zeigten ihren Ehrgeiz, Wissen und Intelligenz. Die wunderschöne Kulisse des Baldeneysees bot währenddessen den perfekten Hintergrund für eine unvergessene Show. Die Teams lieferten sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen und der Ausgang des Wettbewerbs blieb lange offen und jede richtige Zahl wurde frenetisch gefeiert. Schlussendlich setzten sich Team GREEN um Jenny, Marcia, Ricky, Emmy, Nicola und Steffi als verdiente Sieger durch. Mit einer Mischung aus Wissen, Teamarbeit und etwas Glück konnten sie die Pokale abräumen und gehen in die R¿NGO Geschichte ein. Die Freude und der Stolz über den Sieg waren groß aber auch die restlichen Teams feierten ihre Leistung und das Ende eines langen Tages.

Das Freiluft-Teamevent im Seaside Beach Club in Essen mit der EMG war ein voller Erfolg und für die R¿NGO-Crew eine tolle neue Erfahrung. Sportliche Aktivitäten und R¿NGO wurden an der frischen Luft zu einem einzigartigen Teamevent kombiniert. Die perfekte Location mit sympathischen und tollen Menschen aus dem Ruhrgebiet. Wir sagen Dankeschön. 

Zell-Kes Netzwerk Cup
24.05.2024
 

Puh – was für ein Abend! Am 24. Mai 2024 fand das neueste R¿NGO-Event bei der Firma Zell-Kes statt. In der brandneuen Halle des Karosserie- und Lackexperten aus Viersen Mackenstein war ein Netzwerk-Event geplant. Gebucht wurden wir dieses Mal von David Peterman vom Kfz-Sachverständigenbüro Petermann sowie Max Nothofer von der Medienagentur Nothofer Media.

Trotz des beeindruckenden industriellen Ambientes deckten wir beim Aufbau - einen Tag vorher - ein massives Problem auf: Unser eigener ‚Low-End-Beamer‘ war in den hellen Hallen unbrauchbar. David und Max kontaktierten daher spontan die Firma b2c Mediatech, ein Expertenunternehmen für Außenwerbung, das uns spontan seine einzigartige digitale LED-Werbefläche zur Verfügung stellte und am Veranstaltungsabend dann auch gleich Ringo mitspielte. Die LED-Werbefläche von b2c Mediatech überstrahlte alles und war das optische Highlight und visuelle Krönung des Abends.

Neben diesem überragenden technischen Upgrade sorgten David Peterman und Max Nothofer auch für Gastro-Highlights im Form eines leckeren chinesischen Buffets sowie passende Getränke. Zusätzliche Unterstützung erfuhren wir auch von Marc Schöne und der Firma seiner Ehefrau Verschenkbar.de, die elegante Hussen, Tischdecken und farblich passende Ballons bereitstellte. Zusätzlich dokumentierte Marc das Event unermüdlich mit Fotos und Videos.

Somit verteilten sich knapp 50 Teilnehmer aller Altersklassen auf acht Teams und fieberten dem Start entgegen. Für die Mehrheit der Mitspieler war es das erste Mal, und nach anfänglicher Skepsis war man schnell im Spiel- und Wettbewerbsmodus. Alle Teams zeigten von Anfang an beeindruckendes Wissen und starken Teamgeist. Unser Motto ‚Glück und Können‘ war auch an diesem Abend entscheidend. Letztendlich setzte sich das Team des Hugo Netzwerks in der vorletzten Runde souverän durch und gewann den Titel des Abends. Fairerweise muss erwähnt werden, dass das Hugo-Team ‚Green‘ das größte Personal hatte – aber ein Champion bleibt ein Champion. Die Leidenschaft für das Spiel war bei allen spürbar und ansteckend. Nach fast drei Stunden endete dieser R¿NGO-Abend mit überwältigend gutem Feedback als weiteres Highlight in unserer noch jungen Geschichte. Als Netzwerkevent brachte R¿NGO also nicht nur nette Menschen zusammen, sondern auch verschiedenste Gewerke, die sich vor, während und nach dem Spiel fleißig austauschten.

Wir bedanken uns noch einmal bei allen Teilnehmern und ins Besondere bedanken wir uns für die überwältige Unterstützung durch die aufgeführten Unternehmen für diesen tollen Abend! 

ALDI SÜD Cup
25.04.2024
 

Am 25. April 2024 öffneten wir zum letzten Mal die Türen unseres "Wohnzimmers" bei Colours & Sons in Mönchengladbach für ein unvergessliches Event. Die Einkaufsabteilung für Gemüse und Obst von ALDI SÜD war zu Gast in unserem Livestudio, um den begehrten "Tutti-Frutti-Cup" auszuspielen. Etwa 50 Teilnehmer, größtenteils aus dem Ruhrgebiet angereist, betraten am frühen Abend unser Studio - voller Neugier und Sympathie. Von Anfang an herrschte eine mitreißende Atmosphäre, als die Teamzusammensetzungen erst kurz vor Spielbeginn von unserem Kontakt bei Aldi, Miguel, bekannt gegeben wurden. Im Vorfeld versprach C&S-Geschäftsführer Guido Schmitz den Teilnehmern des Gewinnerteams jeweils ein Teil aus dem Showroom als zusätzlichen Preis. Dies befeuerte den Ehrgeiz umso mehr, und mit kreativen Teamnamen aus dem Obstbereich traten die sieben Teams gegeneinander an - von den gesetzlosen Gurken bis zu den teuflischen Tomaten, wollten jetzt alle nur noch gewinnen! Als besonderes Highlight integrierten wir neben Fragen aus verschiedenen Bereichen auch ALDI SÜD spezifische Fragen. Das Programm war also prall gefüllt, und das Tempo hoch, doch das R¿ngo-Team und die Teilnehmer meisterten es bravourös. Auch das anspruchsvolle Niveau der Fragen war für die Teams aus der Verwaltung des erfolgreichsten Discounters Deutschlands kein Problem. Eingeheizt durch Frank und die Crew blieb es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mehrerer Teams bis zum Finale, eher sich ein epischer Dreikampf zwischen den rosa Radieschen, teuflischen Tomaten und den berüchtigten Brombeeren entwickelte. Erst im finalen Eliminierungsspiel zum Thema "Kinofilme" setzten sich dann die Brombeeren durch und gewannen den Aldi-Cup 2024.

Wir möchten allen Teilnehmern und insbesondere Miguel danken, der aufgrund seiner Teilnahme im Dezember 2023 im Rock’n’Ball von Ringo begeistert war und unsere Show als Teamevent bei ALDI SÜD überhaupt ins Spiel brachte. Mit Stolz können wir behaupten, dass wir auch für einen Hochkaräter der deutschen Wirtschaftsgeschichte eine super Show hingelegt haben, was auch die persönlichen Feedbacks am selben Abend und in den folgenden Tagen bestätigten.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an unseren langjährigen Unterstützer und Partner Guido Schmitz und sein Team, die uns immer das Gefühl geben, willkommen zu sein und unsere Veranstaltungen unterstützen. In zwei Monaten wird Colours & Sons die Räumlichkeiten auf der Alsstraße verlassen und in ein neues und größeres Gebäude auf der Krefelder Straße umziehen. Guido und sein Team haben bereits signalisiert, dass wir auch dort unsere Show fortsetzen könnten. Danke, Guido & Colours & Sons! 

 

R¿NGO Lounge Night 

06.04.2024

Anfang April feierten wir eine erneute Premiere, denn es fand die erste "Lounge Night" in Erkelenz statt. Bei einem Netzwerktreffen gewann Georg Hermanns einen privaten R¿ngo Abend und lud 5 Teams zu sich nach Hause ein. Die Spieler kamen
sogar aus Köln und Frankfurt, um dabei zu sein. Als Gastmoderator hatten wir Dirk Weidemann an unserer Seite, um die verhinderten Kollegen zu ersetzen.
Die "rappevolle" Wohnzimmer Lounge war gefüllt mit einer
Mischung aus Spannung und Energie, als die Teilnehmer sich darauf vorbereiteten, ihre Denkfähigkeiten und ihr Glück unter Beweis zu stellen. Nach 2,5 Stunden intensiven Wettbewerbs und kniffliger Rätsel stand das Gewinnerteam fest: Team Pink. Sie waren beim Endspurt aus dem Schatten der anderen Teams gesprintet und die Spitze erobert.
Ihr Engagement, ihre Teamarbeit und ihr unerschütterlicher Wille zum Sieg machten sie zu würdigen Gewinnern der ersten Lounge Night. Unser R¿ngo-Event in privater Location war wieder ein voller Erfolg und hat allen Teams wieder alles abverlangt! Danke an Familie Hermanns und alle Teilnehmern. 
Special Thanks an Dirk Weidemann für deine kurzfristige
Zusage und Unterstützung! Good Job! 

 

Daughters & Sons  

20.01.2024

Am 20.01.24 fand R¿NGOs neuestes Event "Daughters & Sons" statt, bei dem sieben Teams, bestehend aus jungen Erwachsenen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, um den Titel des R¿NGO-Champions kämpften. Für die R¿NGO-Crew war die Vorbereitung keine einfache Aufgabe, weil sie nicht genau einschätzen

konnte, was diese jungen Menschen von heute bewegt und tatsächlich wissen. Die Atmosphäre in der Colours & Sons Arena war jedoch von Beginn an elektrisierend, und alle Teams zeigten von der ersten Runde an ihr beeindruckendes Wissen und Teamgeist. Jede richtige Antwort wurde bejubelt

und das Kugel-Glück praktisch erzwungen. Die Fragen aus verschiedenenThemenbereichen wurden von den Teams mit großer Begeisterung überwiegend richtig beantwortet, und so stieg die Spannung mit jeder weiteren Runde. Vor dem Finale konnten praktisch alle Teams das Event noch für sich entscheiden - ein Novum in der R¿NGO-Geschichte. Schlussendlich setzte sich jedoch ganz knapp "Team Black" um Kapitän Max Schmitz als Sieger durch. Die Leidenschaft für das Spiel war ansteckend, und es war auch für uns inspirierend zu sehen, wie junge Menschen knifflige Wissensfragen beantworteten und sich in einem positiven Wettbewerb ohne Mobiltelefon messen konnten. Dieser R¿NGO-Abend wird zweifellos als ein weiteres Highlight in unserer R¿NGO-Geschichte eingehen. Nach der fast dreistündigen Veranstaltung feierten anschließend alle Teams altersgerecht und feucht fröhlich diesen unvergesslichen Abend.

 

Lucky - Fresh Food -  

13.01.2024

Am 13.01.24 fand ein aufregender R¿NGO-Abend statt, der nicht nur Wissensdurst stillte, sondern auch den Gaumen verwöhnte.

Das Event im Mönchengladbacher Restaurant Lucky - Fresh Food - zog fünf hochmotivierte Teams an. Im angenehmen Ambiente bei Gastgeber Lucky deckten die Quizrunden ein breites Spektrum von Themen ab, die von Allgemeinwissen bis zu popkulturellen Highlights reichten. Das Lucky - Fresh Food -  bot nicht nur eine ideale Location, sondern verwöhnte die Teilnehmer auch mit seiner Auswahl an gesunden und köstlichen Speisen. Nach einem intensiven Wettbewerb - gemütlich im Sitzen - konnte das Team Turbolader schlussendlich souverän den ersten Platz erringen! 
Wir gratulieren den Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmern und natürlich dem symphatischen Gastgeber Lucky und Team. 

 

 

Rock'n'Ball  

21.12.2023

Die Viersener Rock und Fußball Kneipe Rock'n'Ball erfüllte den langgehegten Wunsch des R¿NGO Teams einen reinen Fußball-Mottoabend auszutragen. Am 21.12. kamen daher acht hochmotivierte Teams aus Mönchengladbach, Viersen, Bockert, Beberich, Süchteln und Dülken im Rock'n'Ball zu einem beeindruckenden R¿NGO-Abend zusammen. Die Veranstaltung war geprägt von einer energiegeladenen Atmosphäre, in der

fußballbegeisterte Teams aus verschiedenen Altersgruppen in einem Kopf-an-Kopf-Wettbewerb ihr Wissen testeten. Die Fragen reichten von historischen Meilensteinen bis zu aktuellen Ereignissen im Fußballuniversum. Jedes der acht Teams, bestehend aus sechs Fußballfachleuten wollte unbedingt gewinnen. Nach neun intensiven Runden, 18 Fragen und 58 Kugeln näherten wir uns dem Finale! In einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Quizzly, Juventus, Rock´n´Ball und SF Dülken ging es ums Ganze. Letztendlich setzte sich aber das Gastgeberteam Rock'n'Ball durch und sicherte sich den wohlverdienten Titel. 
Die Freude und der Stolz waren in ihren Gesichtern abzulesen als sie den begehrten Pokal in Empfang nahmen. Dieser Abend war nicht nur ein Ereignis für Fußballenthusiasten, sondern auch eine Gelegenheit für Menschen verschiedener Altersgruppen Spaß zu haben und ihre Leidenschaft für Teamarbeit undd Fußball zu teilen. Wir bedanken uns beim Rock'n'Ball und allen Teilnehmern.  

 

Night of the Champions 

06.10.2023

"UNFASSBAR. Colours ist „Night of the champions 2023"." So kommentierte Geschäftsführer Guido Schmitz auf seiner Facebookseite den Titelgewinn seiner Truppe bei den R¿NGO Finals 23 in der eigenen C&S Arena. Und fügt hinzu: "Ganz Gladbach ist unfassbar stolz auf das Erreichte, auf die gesamte Mannschaft und auf den MVP Philipp Matthias - ihr seid der Wahnsinn". In einem engen und hochspannenden Finale bezwang Colours & Sons den Gewinner von 2022, 1.FC Köln, in der Entscheidungsfrage. Kölns überragende Teamkapitänin Stephanie Müller-Tsotsalas punktete und führte ihr Team ganz nah an Gold, aber bis zum Schluss hatten auch Athlon Germany und das Team Bockert/Beberich große Gewinnchancen. Die weiteren Finalteams, Fohlenhautnah und Otzenrath, überzeugten ebenfalls, am Ende fehlte die Kader- und Wissensbreite. Ein wenig bitter war es für das Team Bockert/Beberich, das trotz Lutz Pelzer, der später als bester Finalspieler ausgezeichnet wurde, nur den dritten Platz erreichte. 

Bereits in den 2 Vorrundenspielen mit je 6 Teams waren die Teams eng beieinander, und auch die HYLA Vertriebsgranaten, die Damen 30 vom TC Neuwerk und beide Hugo Junkers Netzwerkteams konnten überzeugen. Ein wenig Pech hatte das Team Hockstein (Gewinner der DayNight-Veranstaltung). Team II vom Infront Team 1.FC Köln hatte einfach immer wieder generationsbedingt die falschen Fragen erwischt. Wir waren nach ca. 3,5 Stunden Show kaputt, müde, aber auch ein wenig stolz auf das überragende Feedback von allen Seiten. Fehlerlos waren wir nicht, aber wir sind immer mit Leidenschaft und grenzenloser Energie dabei. Danke an Kristina Molzberger, die unsere Show mit zwei Livesongs unterstützt hat.

 

Colours & Friends 

24.07.2023

Wieder zurück an den Ort, wo alles begann. Das Headquarter von Colours & Sons – unser Wohnzimmer - war am 24. Juni 2023 der Austragungsort eines besonderen Events. Gebucht wurden wir von mehreren Unternehmen, die alle gegeneinander antraten. Ziel war neben Spaß durch Ringos Entertainment der besonderen Art, noch ein paar extra Euros für die Neven Subotics Stitung einzusammeln. Unser Showmaster Frank Pöhler, der in privater Eigeninitiative mit sehr viel Einsatz und Ideen bereits 2022 und 2023 erfolgreich über 13.000 Euro für den Brunnenbau in Afrika einsammelte, war am Ende des Abends sehr glücklich über zusätzliche 525,00 Euro! Die Frauenarztpraxis Dr. Behrus Salehin aka Team Red setzte sich etwas überraschend, aber hochverdient als stärkstes Team durch, weil es bewiesen hat, dass gutes Aussehen und Gehirn sich nicht ausschließen müssen. Ein großes Dankeschön auch noch mal an Colours & Sons für die erneute Bereitstellung der Location sowie die Organisation dieses Events. Alle mitspielenden Unternehmen und Spieler wurden durch den Colours & Sons Geschäftsführer Guido Schmitz an die Spieltische geholt, weil sie Teil seines beruflichen und privaten Netzwerkes sind! Danke Guido. 

 

Athlon Germany GmbH 

14.07.2023

Über den Dächern von Düsseldorf durften wir am 14. Juni endlich wieder unsere mitreißende Live-Ringo-Show präsentieren, nachdem das Jahr so turbulent gestartet war. Unser Auftraggeber war die Vertriebseinheit der Athlon Germany GmbH - einem renommierten Unternehmen für Fahrzeugleasing und Flottenmanagement. Nach einer längeren Pause war Team-Ringo natürlich heiß darauf, eine fantastische Show abzuliefern. Glücklicherweise arbeitete die Klimaanlage im großartigen Konferenzraum im obersten Stockwerk von Athlons schickem Hauptquartier zuverlässig, denn an diesem heißen Sommertag heizten wir allen Teams ordentlich ein. Den begehrten Ringo-Wanderpokal sicherte sich schließlich das Team Purple! Herzlichen Glückwunsch zu eurer beeindruckenden Performance. Wir möchten uns auch noch einmal bei Athlon Germany für die Buchung in dieser außergewöhnlichen Location in Düsseldorf bedanken. Es war ein toller Tag mit sympathischen und smarten Menschen.

 

DayNight

01.02.2023

Unsere erste Veranstaltung Irn Februar 2023 war zugleich eine Premiere In Sachen Location. In der Neusser Bar 'DayNight' lud die R¿ngo-Crew zur Challenge unter Freunden und Bekannten ein. Zwölf Teams traten in zwei Vorrunden mit je 6 Teams gegenelnander an. Die drel besten Teams jeder Gruppe spielten danach noch mal ein intensives 'Powerplay Finale'.  Am Ende gewann Team 'Hockstein' ganz knapp vor Team 'Smash'. 
Unser Fazit: tolle Gäste, tolle Stimmung und toller Abend. Danke an alle, die mitgemacht haben.  

BAT 

30.01.2023

Das NRW-Vertriebsteam des Tabakunternehmens BrItish-American-Tobacco (BAT) stellte sich Im Rahmen seiner 2-tägigen Vertriebstagung In der Neusser Skihalle unserer R¿ingo-Chalienge. Die Stimmung war energetisch und wie Immer wollten alle Teams gewinnen. Team 'Green' war an diesem Abend zu stark für die interne Konkurrenz und streckte unseren Wanderpokal am Ende stolz gen Deckenhimmel. 
 

Kimmerle GmbH 

27.01.2023

Die Mitarbeiter des Fachbetriebs für Wasseraufbereitung, Hygienetechnik und Poolbau - die Kimmerle GmbH aus Korschenbrolch - traten im Rahmen eines 2023 Kick-Off Meetings in den Halien unseres Partners Colours & Sons an. Die Teams wussten anfangs nicht was auf sle zukam, aber sehr schneil waren dann alle mit Ehrgeiz dabel. Zum ersten mai setzte sich ein Team frühzeitig durch und hielt den Pokal überaus verdient in den Händen. Danke für einen super Abend und Gratulation an Team 'Gelb'!

infront 

08.12.2022

Die Ringo-Crew war zur schlcken Weihnachtsfeler des Sportvermarkters infront am Mainzer Kupferberg eingeladen, um das große Livefinale auszuspielen. Nach dem Buffet ging es gleich In die Vollen. Die sechs Teams, die sich In elner 2-tägigen online Vorrunde wenige Wochen zuvor durchgesetzt hatten, standen sich nun in der Liveshow gegenüber. Nach knapp 90 Minuten gewann knapp, aber nicht unverdient das Team ,Köln' vor 'Mixed' und ,Osnabrück'. Schicker und super symphatischer Abend bei Team infront - Danke! 
 

Colours & Sons 

08.07.20222


Unsere erste Liveshow, und dann auch noch für das bekannte Mönchengladbacher Modelabel Colours & Sons! Im super stylischen Headquarter umgeben von neuesten Kollektionen waren wir sehr aufgeregt und gespannt, ob unsere Liveshow zünden könnte. Im Rückblick war unser Auftritt bei Colours & Sons für uns die wichtige Initialzündung weiter an R¿ngo zu giauben, denn es wurde ein wundervoller Abend, den wir nie vergessen werden. Der Gewinner unserer ersten Liveshow war das sehr starke Team-'Pink'- das jetzt schon als Über-Legende in R¿ngos Geschichte eingezogen ist. Peace and Love für Colours & Sons!  
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.